Wer ist Livin Farms?
Livin Farms ist ein Unternehmen das 2015 mit Hauptsitz in Wien gegründet wurde. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Technologien zur Insektenmast von Insektenlarven. Spezialisiert haben sie sich auf die Mast von Schwarzen Soldatenfliegen.
Was macht Livin Farms?
Livin Farms bauen Anlagen, um die Aufzucht und Mast von Insekten zu ermöglichen und stellen diese Anlagen zur Verfügung. Mit anderen Worten, sie stellen Insektenfarmen her und bauen diese gemeinsam mit ihren Kund*innen. Dazu liefern sie auch die Baby-Larven - sogenannte Neonates - aus, damit die Zucht überhaupt beginnen kann.
Die Anlagen können industrielle Mengen organischer Nebenerzeugnisse, die den Insekten als Futter dienen, in Insektenprotein verwandeln. Das Insektenprotein wird dann als hochwertige tierische Proteinquelle in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
Für wen sind die Insektenfarmen gedacht?
Die Kund*innen von Livin Farms stammen aus der Fischzucht, Hühner- und Schweinezucht, aus der Landwirtschaft und der Heimtierfutterbranche. Insektenprotein kann als Tierfutter dienen und zum Beispiel in der Haustierfütterung eingesetzt werden. Es kann auch Fischmehl ersetzen und in der Fischzucht als Futter eingesetzt werden. Hier hilft es dabei, Wildfang zu vermeiden und Raubfische in der Zucht mit einer wesentlich umweltfreundlicheren Proteinquelle zu füttern.
Welche Produkte werden aus einer Insektenfarm gewonnen?
Die Larven können nach der Mast im Ganzen verwendet werden oder noch weiterverarbeitet werden. Es kann Insektenmehl, Insektenfett und zuletzt auch Dünger aus der Zucht erzeugt werden. Der Dünger entsteht dabei nicht aus den Larven selbst, sondern aus ihren Ausscheidungen. Diese werden hygienisiert und zu Pellets gepresst und können dann in die Landwirtschaft als Dünger geführt werden.
Wer hat Livin Farms gegründet?
Gründerin und Geschäftsführerin hinter Livin Farms ist Katharina Unger. Sie hat sowohl Livin Studio und Livin Farms gegründet und zu führenden Unternehmen auf dem Gebiet essbarer Insekten und Novel-Food-Innovationen gemacht. Durch ihre zahlreichen Vorträgen an Universitäten, öffentlichen Veranstaltungen, als Dozentin oder auch als Keynote Speakerin für TV-Sendungen, setzt sich Katharina Unger dafür ein, über das enorme Potential von Insekten aufzuklären.
"Wir nutzen die Schlüsselfunktion von Insekten im Ökosystem, um unser Ernährungssystem wieder gesund zu machen: Abfall in kostbare Nahrung zu verwandeln!" Katharina Unger.
Unser Besuch bei Livin Farms!
Erfahre hier mehr über Livin Farms!