Wie die richtige Ernährung deines Hundes Zecken abhalten kann

Zecken sind für Hunde nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen. Um das Risiko einer Zeckeninfektion zu minimieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon, ist die Ernährung deines Hundes entsprechend anzupassen.

Eine Möglichkeit ist die Zugabe von bestimmten Lebensmitteln oder Inhaltsstoffen, die Zecken abschrecken können. Besonders effektiv ist Kokosnussöl, das aufgrund seines hohen Gehalts an Laurinsäure eine starke Wirkung gegen Zecken hat. Laurinsäure ist ein natürlicher Bestandteil von Kokosnussöl, der den Stoffwechsel von Zecken stört und sie dadurch abhält, zuzubeißen.

Um die Wirkung von Kokosnussöl zu maximieren, solltest du darauf achten, hochwertiges und kaltgepresstes Öl zu verwenden. Du kannst das Öl einfach über das Futter geben oder aber auch äußerlich auf das Fell auftragen. Das Öl kann in den Händen geschmolzen werden und dann auf die Haut deines Hundes aufgetragen werden. Es ist wichtig, das Öl auf die Bereiche aufzutragen, die am meisten gefährdet sind, wie zum Beispiel den Hals, die Ohren und die Beine. Wiederhole den Vorgang alle paar Tage, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Ein weiterer Vorteil von Kokosöl ist, dass es auch bei der Pflege des Fells deines Hundes helfen kann. Kokosöl hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann dazu beitragen, Hautirritationen zu reduzieren und das Fell deines Hundes gesund und glänzend zu halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kokosöl nicht für alle Hunde geeignet ist. Manche Hunde können allergisch auf Kokosnussprodukte reagieren, daher ist es wichtig, das Öl zunächst an einer kleinen Stelle auf der Haut deines Hundes auszuprobieren und zu beobachten, ob eine Reaktion auftritt.

Insgesamt ist Kokosöl eine natürliche und wirksame Alternative zu chemischen Zeckenschutzmitteln. Wenn du also nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deinen Hund vor Zecken zu schützen und sein Fell gleichzeitig zu pflegen, ist Kokosöl eine großartige Option.

Wusstest du?

Auch Insektenprotein enthält Laurinsäure und das in gar keiner so kleinen Menge! Zwar ist Insektenprotein kein Zeckenschutzmittel, aber jetzt weißt du ja, dass Laurinsäure auf jeden Fall nicht schaden kann! 

Und was hilft noch?

Bierhefe ist eine weitere Ergänzung zur Ernährung deines Hunden, die bei der Abwehr von Zecken helfen kann. Bierhefe ist reich an Vitamin B und enthält auch Spurenelemente wie Zink und Selen, die bekanntermaßen das Immunsystem stärken. Darüber hinaus enthält Bierhefe den Wirkstoff Dimethylsulfoxid (DMSO), der als natürlicher Abwehrstoff gegen Zecken bekannt ist. Wenn du also möchtest, dass dein Hund von Natur aus gegen Zecken geschützt ist, kann die Zugabe von Bierhefe in seine Ernährung eine sinnvolle Option sein. Das kann beispielsweise durch Bierhefe-Tabletten geschehen. Hier ist es wichtig, dass du dich an die richtige Menge für deinen Hund hältst und diese vorab mit deinem Tierarzt oder deinem Hundeernährungsberater absprichst. 

Wusstest du?

In all unseren Leckerlis ist Bierhefe enthalten! Zwar nicht aus dem Grund, deinen Hund vor Zecken zu schützen, aber Bierhefe ist ein toller Vitamin B Lieferant, der das Immunsystem deines Hundes unterstützen kann!

Fazit 

Zecken können für Hunde gefährliche Krankheiten übertragen, daher ist es wichtig, sie zu vermeiden. Kokosöl ist eine natürliche und wirksame Alternative zu chemischen Zeckenschutzmitteln und kann gleichzeitig auch bei der Pflege des Fells deines Hundes helfen. Beachte jedoch, dass Kokosöl nicht für alle Hunde geeignet ist. Bierhefe ist eine weitere Ergänzung zur Ernährung deines Hundes, die bei der Abwehr von Zecken helfen kann. Sie enthält unter anderem den Wirkstoff DMSO, der als natürlicher Abwehrstoff gegen Zecken bekannt ist. Wenn du deinem Hund auf natürliche Weise helfen möchtest, sich vor Zecken zu schützen, sind Kokosöl und Bierhefe gute Optionen. Es ist jedoch wichtig, die Dosierung und Verträglichkeit mit einem Tierarzt oder Hundeernährungsberater abzustimmen.

Hast du schon mal unsere Leckerlis probiert? Hier geht's zum Shop!