Warum schwarze Soldatenfliegen die Zukunft der Hundefutterindustrie sein könnten? Vorteile für Gesundheit und Umwelt.

Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen ist eine neuartige und besonders nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Hundefutter. Die Proteinquelle gewinnt in Europa immer mehr an Beliebtheit und stellt eine geeignet Alternative für die Zukunft der Hundefutterindustrie dar. Mit der stetig wachsenden Nachfrage nach Hundefutter und dem steigenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltprobleme suchen immer mehr Hundebesitzer*innen nach umweltfreundlichen und gesunden Hundefutter-Optionen. Hundefutter aus Insektenprotein erfüllt genau diese Anforderungen!

 

Vorteile für die Gesundheit von Hunden

Insektenprotein ist eine großartige Quelle für Nährstoffe, die dein Hund benötigt, um gesund zu bleiben! Hundefutter aus Insektenprotein enthält eine hohe Konzentration an Protein, Aminosäuren und Mineralien wie Eisen und Kalzium. Tierisches Protein - wie das von Insekten - ist ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und unterstützt die Muskelentwicklung und den Aufbau von Gewebe. Aminosäuren tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und Mineralien helfen bei der Regulierung des Stoffwechsels. Darüber hinaus enthält Insektenprotein weder ungesunde Fette noch Cholesterin, was dabei helfen kann, dass Hunde ein gesundes Körpergewicht beibehalten. 

Hundefutter aus Insektenprotein enthält auch viele essenzielle Nährstoffe, die für die Gesundheit deines Hundes notwendig sind. Zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren, die die Haut und das Fell deines Hundes gesund halten können. Außerdem ist Hundefutter aus Insektenprotein hypoallergen, was bedeutet, dass es auch für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten eine gute Option darstellt.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Hundefutter, das oft Konservierungsstoffe und minderwertige Fleischprodukte enthält, ist Hundefutter aus Insektenprotein eine natürlichere und gesündere Option für deinen Hund. Es kann bei Verdauungsproblemen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten helfen und stellt eine gute Option für Hunde mit sensiblen Mägen dar.

Vorteile für die Umwelt

Die Herstellung von Hundefutter aus Insektenprotein hat viele Vorteile für die Umwelt. Im Vergleich zu herkömmlichem Hundefutter verbraucht sie weniger Wasser, Energie und Landfläche. Außerdem produziert sie weniger Treibhausgase und trägt so zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei.

Laut einer Studie der Universität Edinburgh ist die globale Hunde- und Katzenfutterproduktion verantwortlich für 50 bis 150 Mio. Tonnen CO2 Ausstoß. Sie benötigt eine Fläche von 49 Mio. Hektar Land und verbraucht 5 bis 11 Kubikkilometer Wasser. Klingt viel oder? Als Vergleich: in ganz Österreich wurden 2021 77,5 Mio. Tonnen CO2 emittiert. Der Attersee fasst knapp 4 Kubikkilometer Wasser und ganz Spanien ist in etwa 50 Mio. ha groß. 

Globale Hunde- und Katzenfutterproduktion. Ressourcenverbrauch weltweit:

Globale Hunde- und Katzenfutterproduktion. Ressourcenverbrauch weltweit. Balkendiagramm.

Vieles davon ist auf die Fleischproduktion zurückzuführen. Rinder, Schweine und co treiben unseren Ressourcenverbrauch und Emissionsausstoß an. Verglichen dazu ist die Zucht schwarzer Soldatenfliegen wesentlich ressourcenschonender.

Vergleich des Ressourcenverbrauchs einer Tonne Huhn und einer Tonne schwarzer Soldatenfliegen:

Balkendiagramm. Ressourcenverbrauch im Vergleich von Huhn und Schwarzer Soldatenfliege.

Ein wichtiger Grund warum Insekten so umweltfreundlich gezüchtet werden können, ist ihr Futter. Schwarze Soldatenfliegen werden mit organischen Abfällen gefüttert und reduzieren so den Abfall und die Belastung von Deponien. Stattdessen wandeln sie diesen Abfall wieder in hochwertiges Protein um. Für ihre Zucht werden also keine Futterpflanzen angebaut. Der Einsatz von Insektenprotein in der Hundefutterproduktion trägt damit dazu bei, den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Hundefutterindustrie zu erhöhen.

Vergleich mit herkömmlichem Hundefutter

Herkömmliches Hundefutter kann chemische Zusätze, Konservierungsstoffe und minderwertige Fleischprodukte enthalten, die für Hunde ungesund sein können. Zum Beispiel können minderwertige Fleischprodukte die nicht genügend erhitzt oder verarbeitet wurden, Krankheitserreger wie Salmonellen und E. coli Bakterien enthalten, die schwere Magen-Darm-Erkrankungen bei Hunden verursachen können. Im Gegensatz dazu ist Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen natürlicher. Die Larve wird zur Gänze verarbeitet und es fallen somit keine minderwertigen Nebenerzeugnisse an. 

Gesundheitlich gesehen, kann die schwarze Soldatenfliege das Wohlergehen deines Hundes sogar verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2018 hat gezeigt, dass Hunde, die mit Hundefutter aus Insektenprotein gefüttert wurden, eine höhere Proteinverdaulichkeit aufwiesen als Hunde, die mit einem Hundefutter auf Hühnerbasis gefüttert wurden. Das Insektenprotein aus der schwarzen Soldatenfliege stellte laut dieser Studie eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichem Fleisch, um die Verdauung und Gesundheit von Hunden zu fördern. 

Obwohl Hundefutter aus Insektenprotein teilweise teurer ist als herkömmliches Hundefutter, ist es auf lange Sicht eine lohnende Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Und, es ist auch eine nachhaltigere Option, die dazu beitragen kann, den CO2-Fußabdruck deines Hundes zu reduzieren und den Planeten zu schonen.

Am Ende bleibt es aber dir überlassen zu entscheiden, ob es die beste Option für die Ernährung deines pelzigen Gefährten ist!