Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen: Eine Alternative für Hunde mit Allergien?

Hundefutter ist ein wichtiger Teil der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer pelzigen Freunde. Für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten kann die Suche nach einer geeigneten Futteroption jedoch eine Herausforderung sein. Eine neue Option auf dem Markt ist Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns ansehen, warum diese Alternative so eine gute Option für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten darstellt.

Was ist Hundefutter aus Insektenprotein?

Hundefutter aus Insektenprotein kann unter anderem aus der Larve der schwarzen Soldatenfliege hergestellt werden. Diese Fliegenlarven sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Sie weisen alle essentiellen Aminosäuren auf, die dein Hund benötigt. Zudem beinhalten sie Omega-3 Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und zur Gesundheit von Haut- und Fell beitragen. Ihre Antioxidantien stärken das Immunsystem und können dabei helfen, Krankheiten zu bekämpfen. Im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie Rindfleisch oder Huhn enthält Insektenprotein weniger Allergene und kann daher eine gute Option für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten sein. 

Vorteile von Hundefutter aus Insektenprotein für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten

Reduzierte Allergene

Eine der größten Vorteile von Hundefutter aus Insektenprotein ist die reduzierte Menge an Allergenen im Vergleich zu traditionellen Proteinquellen. Hunde können auf eine Vielzahl von Inhaltsstoffen in ihrem Futter allergisch oder empfindlich reagieren. Dazu gehören häufig Getreide (wie Weizen, Mais oder Soja), bestimmte Fleischsorten (wie Rind oder Huhn), Milchprodukte oder künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Diese Inhaltsstoffe können bei Hunden zu Symptomen wie Juckreiz, Hautausschlag, Verdauungsstörungen, Erbrechen oder Durchfall führen. Es kann schwierig sein, die genaue Ursache einer Allergie oder Empfindlichkeit zu ermitteln, da diese oft erst nach langem Futterkontakt oder nach einem Futterwechsel auftreten.

Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen kann für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten eine gute Alternative sein, da es einige der häufigsten allergenen Inhaltsstoffe nicht enthält. So ist Hundefutter aus Insektenprotein häufig frei von Getreide und Milchprodukten. Darüber hinaus wird auch darauf geachtet, auf künstliche Zusatzstoffe im Futter zu verzichten.

Insektenprotein hat den Vorteil, dass es eine hochverdauliche Proteinquelle ist, die für Hunde leicht verdaulich ist. Da es eine neuartige Proteinquelle ist, auf die Hunde normalerweise nicht reagiert haben, ist es unwahrscheinlich, dass sie bereits eine Sensibilisierung oder Empfindlichkeit gegenüber Insektenprotein entwickelt haben. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten zu verringern.

Gute Proteinquelle

Hundefutter aus Insektenprotein ist auch eine gute Proteinquelle für Hunde. Der Proteinaufbau ist jenem von herkömmlichen tierischen Proteinquellen sehr nahe, denn Insektenprotein zählt ebenfalls zu den tierischen Proteinquellen. Ihr Aminosäureprofil deckt alle essentiellen Aminosäuren ab, die dein Hund für eine gesunde Ernährung benötigt. Aminosäuren bilden die Bausteine von Proteinen. Sie werden in essentielle Aminosäuren unterteilt, da diese vom Körper nicht selbst hergestellt werden können und somit über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Schwarze Soldatenfliegen weisen all die essentiellen Aminosäuren auf, die dein Hund braucht. Proteine sind darüber hinaus für die Entwicklung und den Erhalt von Muskeln, Knochen und Gewebe im Körper von Hunden unerlässlich. Hundefutter aus Insektenprotein kann dazu beitragen, dass Hunde alle notwendigen Proteine in ihrer Ernährung erhalten, ohne dass du auf traditionelle Proteinquellen zurückgreifen musst.

Umweltfreundlichkeit

Hundefutter aus Insektenprotein ist auch umweltfreundlicher als herkömmliches Hundefutter. Die Produktion von Insektenprotein erfordert weniger Wasser und Land als die Produktion von Rindfleisch oder Hühnern. Auch Emissionen lassen sich zu einem großen Teil einsparen. Und Insektenprotein wird ohne den Einsatz von Antibiotika oder Hormonen hergestellt, was ein weiterer Vorteil für die Umwelt deinen Hund darstellt.

Fazit

Insgesamt kann Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen eine gute Option für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten sein. Es enthält keine der häufigsten allergenen Inhaltsstoffe und bietet eine hochverdauliche Proteinquelle, die reich an wichtigen Nährstoffen ist. Da diese Proteinquelle noch sehr neuartig ist, ist es unwahrscheinlich, dass Hunde bereits Allergien darauf bilden konnten. Es ist jedoch wichtig, dass du dir bewusst bist, dass es bei einigen Hunden dennoch zu Reaktionen kommen kann. Wenn du deinem Hund eine neue Art von Futter gibst, ist es immer ratsam, dies schrittweise zu tun und auf Anzeichen einer allergischen Reaktion genauestens zu achten. Ratsam ist auch die Absprache mit deinem Tierarzt. Und zuletzt solltest du auch immer die Zusammensetzung deines Futters genau studieren. Deshalb ist eine offene Deklaration der Zutaten so wichtig!

Hast du schon einmal nachgeschaut, was in unseren Hundeleckerlis steckt? Neben Insektenprotein arbeiten wir mit Kräutern die nach TCM Kriterien auswählt werden. Damit ermöglichen wir es Körperfunktionen wie das Immunsystem, die Verdauung oder die Gelenke deines Hundes zusätzlich zu unterstützen!