Wie Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen hergestellt wird

Immer mehr Hundebesitzer*innen sind auf der Suche nach alternativen Futtermitteln für ihre Vierbeiner. Hundefutter aus Insektenprotein ist eine solche Alternative, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns näher mit der Herstellung von Hundefutter aus Insektenprotein von schwarzen Soldatenfliegen befassen.

Schritt 1: Zucht der schwarzen Soldatenfliegen

Die Herstellung von Hundefutter aus Insektenprotein beginnt mit der Zucht der schwarzen Soldatenfliegen. Die Fliegen werden in speziellen Zuchtfarmen gezüchtet und ernähren sich dort von organischen Abfällen wie Gemüse, Obst und Brot. Die Zuchtfarmen sind in der Regel klimakontrolliert und die schwarzen Soldatenfliegen haben genügend Platz, um sich zu bewegen und zu vermehren. Schwarze Soldatenfliegen mögen es gerne warm und brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Tatsächlich muss aber, anders als du es jetzt vermutlich annimmst, gar nicht so viel geheizt werden. Durch die hohe biologische Aktivität in den Insektenfarmen entsteht nämlich von selbst bereits viel Wärme, sodass zusätzliches Heizen nur bei sehr niedrigen Außentemperaturen nötig wird. 

Schritt 2: Ernte der Larven

Nachdem die schwarzen Soldatenfliegen Eier gelegt haben, schlüpfen daraus Larven. Die Larven werden dann geerntet und in einen separaten Raum gebracht, in dem sie sich weiterentwickeln können. In dieser Phase ernähren sich die Larven von organischen Abfällen und wachsen schnell heran. Innerhalb von nur wenigen Wochen erreichen sie ihre volle Größe.

Schritt 3: Extraktion des Insektenproteins

Sobald die Larven ihre maximale Größe erreicht haben, werden sie getötet und das Insektenprotein wird extrahiert. Dies geschieht durch Mahlen und Trocknen der Larven, um das Insektenprotein zu einem feinen Pulver zu verarbeiten. Das resultierende Pulver (Mehl) hat einen hohen Proteingehalt, der essentielle Aminosäuren enthält, die für Hunde von wesentlicher Bedeutung sind. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen. Es gibt 20 verschiedene Arten von Aminosäuren. Zehn davon gelten als "essentielle Aminosäuren" bezeichnet werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie daher aus der Nahrung aufgenommen werden müssen. Die schwarze Soldatenfliege liefert alle 10 essentiellen Aminosäuren, die Hunde benötigen, um gesund zu bleiben. Das Insektenproteinpulver enthält darüber hinaus auch eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin B12, das für die Gesundheit von Hunden wichtig ist, um Zellen und Nervensysteme zu unterstützen. Es ist auch reich an Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium, die für starke Knochen und gesunde Blutbildung unerlässlich sind. 

Schritt 4: Herstellung von Hundefutter

Das Insektenprotein wird nach Verarbeitung zum Pulver als Hauptbestandteil in Hundefutter genutzt. Zusammen mit anderen Zutaten wie Gemüse, Obst und Getreide wird es zu einer schmackhaften und nahrhaften Mahlzeit für Hunde. 

Vorteile der Verwendung von Insektenprotein in Hundefutter

Die Verwendung von Insektenprotein in Hundefutter hat viele Vorteile. Zum einen ist es eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Hundefutter. Die Herstellung von Hundefutter aus Insektenprotein benötigt weniger Land, Wasser und Energie im Vergleich zur Herstellung von Fleischprodukten für Hunde. Außerdem kann das Insektenprotein aus organischen Abfällen gewonnen werden, was dazu beiträgt, den Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.

Zum anderen ist Insektenprotein reich an wichtigen Nährstoffen, einschließlich Protein, Aminosäuren und Mineralien. Es ist fettarm und enthält kein Cholesterin, was für eine gesunde Ernährung von Hunden wichtig ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Quellen von tierischem Protein wie Rindfleisch oder Huhn enthält das Insektenprotein keine Antibiotika oder Hormone, die Hunde schädigen können. Darüber hinaus ist das Insektenprotein hypoallergen, was bedeutet, dass es für Hunde geeignet ist, die empfindlich auf andere Proteinquellen reagieren. Insgesamt ist das Insektenproteinpulver eine hervorragende Ergänzung in der Hundefütterung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu unterstützen. 

Du siehst, Hundefutter aus Insektenprotein steht herkömmlichem Fleisch in nichts nach! Warum lässt du deinen Hund dann nicht einfach mal probieren!