
Neue Verpackung mit Sinn
Gugler DruckSinn Was viele nicht wissen ist, dass auch beim Papier Recycling noch viele Ressourcen verloren gehen, denn recycelt wird nur der Zellstoff - sozusagen nur das Papier selbst. Das...
Deckt alle für Hunde essenziellen Amino-
und Fettsäuren ab.
Spart bis zu 90% der Emissionen
im Napf ein.
Mit Tierärzt*innen und Hundeernährungsberater*innen entwickelt.
Auch für allergische Hunde geeignet.
Mit Zutaten aus der Region
in Österreich hergestellt.
Wir verzichten auf jegliche Zusatzstoffe und Zucker.
Sorgt für eine gesunde Darmflora dank Chitin.
Verzichte auf minderwertige Schlachtabfälle.
Gugler DruckSinn Was viele nicht wissen ist, dass auch beim Papier Recycling noch viele Ressourcen verloren gehen, denn recycelt wird nur der Zellstoff - sozusagen nur das Papier selbst. Das...
Jetzt haben wir natürlich viel über die negativen Aspekte des Biolandbaus erzählt. Aber wir möchten euch nicht glauben lassen, dass jeder Landwirt und jede Landwirtin das Wohl der Tiere ignoriert. Natürlich gibt es auch Beispiele die zeigen, dass Masttiere ein würdevolles Leben führen können....
Biosiegel können unterschiedlichen Standards unterliegen. Den Mindeststandard gibt dabei das EU Bio-Siegel vor. Du hast es bestimmt schon einmal gesehen, aber weißt du auch was der EU Biostandard vorgibt? Denn tatsächlich...
Die Fülle von Bio-Siegeln ist kaum noch zu überblicken. Uns überfluten mittlerweile die vielen Labels auf Verpackungen, die uns Liebe zur Natur und zum Tier versprechen. Aber die Wahrheit ist, nicht alle Siegel erfüllen dieselben Standards. Die Unterschiede müssen von...
„Neuer Rekord: 100.000 Hundekot-Sackerl pro Tag“ lautet die Überschrift eines Artikels der Stadt Wien. Nach einer Analyse der MA 48 aus dem Jahr 2016 landen rund 100.000 Sackerl für’s Gackerl allein...
Unter einer Insektenfarm kann man sich zu Beginn vielleicht nicht viel vorstellen, deshalb haben wir unsere Züchter von Farmcycle gebeten uns Einblicke in ihren Zuchtablauf zu verschaffen.
Wie die österreichische Post es schafft CO2-neutral zu versenden und welche starken Leistungen sie täglich erbringt erfährst du hier! Wir haben Herrn Markus Leitgeb von der österreichischen Post interviewt.
In Österreich leben rund 837.000 Hunde. Kein Wunder auch, denn wir lieben unsere vierbeinigen Lebensgefährten. Doch die Haltung unserer Lieblinge hat auch Auswirkungen auf unsere Umwelt. Besonders durch ihren Fleischkonsum...
In diesem Teil möchten wir dir zeigen, welchen Wasserfußabdruck dein Hund hat und welche Faktoren maßgeblich dazu beitragen.
Im letzten Teil unserer Serie "der ökologische Pfotenabdruck" wollen wir uns die Emissionen durch die Haltung unserer Hunde näher ansehen. Vermutlich kannst du es dir schon denken, aber auch hier...