Klimaneutraler Versand mit der österreichischen Post!

Klimaneutraler Versand mit der österreichischen Post!

Wie die österreichische Post es schafft CO2-neutral zu versenden und welche starken Leistungen sie täglich erbringt erfährst du hier! Wir haben Herrn Markus Leitgeb von der österreichischen Post interviewt.

Wie lange
gibt es die österreichische Post schon? 

Das österreichische “Postwesen” gibt es hierzulande schon seit über 500 Jahren: 1490 errichtete Kaiser Maximilian I. den ersten Postkurs zwischen seinen Residenzen in Innsbruck und Mechelen in den habsburgischen Niederlanden. 

Über Jahrhunderte hat sich das Postwesen mehrmals gewandelt. Die österreichische Post als modernes Dienstleistungsunternehmen, so wie wir sie heute kennen, gibt es seit 1999. 

Wusstest du, dass?

Die Grazer Post seit November 2021 bereits komplett CO2-neutral zustellt!

Versandkosten in Online Shops

Ohne Versand, kein Paket. Dennoch können Versandkosten eine enorme Bestellbarriere in Onlineshops bedeuten. Warum ist das so?

Die Frage würde ich gerne zurückgeben: Warum darf eine Dienstleistung nichts kosten?

Man sollte sich den Aufwand einmal vor Augen halten: Ein Paket wird aufgegeben und in ein Logistikzentrum transportiert, dort sortiert und in die entsprechende Zustellbasis transportiert, von wo es die Zusteller*innen dann in die Zustellung mitnehmen und zu den Empfänger*innen nach Haus bringen – ganz egal, ob die Empfänger*innen mitten in der Stadt in einem Mehrparteienhaus oder am Land in einem Einfamilienhaus am Berg wohnen. Darüber hinaus bieten wir 1.800 Post-Geschäftsstellen und 24/4 Selbstbedienungslösungen an, falls jemand sein Paket lieber dort abholen möchte. 

CO2-neutrale Lieferung

Alle Pakete der Post werden CO2-neutral versendet. Wie ist das möglich?

Wir setzen seit über zehn Jahren konsequent unser Nachhaltigkeitsprogramm um, das bedeutet: 

  • Wir reduzieren Emissionen, etwa durch den Einsatz von E-Fahrzeugen
  • Produzieren eigene Energie durch Photovoltaikanlagen
  • Kaufen nur Grünstrom aus Österreich zu
  • Kompensieren alle noch nicht vermeidbaren Emissionen durch die konkrete und transparente Unterstützung von nationalen und internationalen Klimaschutzprojekten
Geprüft wird die “CO2 NEUTRAL ZUGESTELLT”-Initiative jedes Jahr durch den TÜV Austria. 

Warum haben Sie Sich für eine Zusammenarbeit mit Climate Austria entschieden?

Nachhaltigkeit steht bei allen Aktivitäten der Post im Fokus, das wollen wir mit verschiedenen Kooperationen, Projekten und Zertifizierungen auch zum Ausdruck bringen. 

Um ein konkretes Beispiels unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu nennen: Mit rund 2.500 E-Fahrzeugen betreiben wir heute schon die größte E-Flotte Österreichs. Seit März 2022 schaffen wir außerdem nur noch E-Fahrzeuge für die Zustellung an. Bis spätestens 2030 wird die Zustellung damit komplett CO2-frei erfolgen. In Graz haben wir diesen Meilenstein bereits im November 2021 umgesetzt – die Murmetropole wird damit als erste Großstadt Europas völlig emissionsfrei zugestellt.